Schwerpunkt: Natur erleben
Einmal in der Woche gehen wir in den Wald in Altenberge. Die gesamte Gruppe läuft mit dem gepackten Bollerwagen fröhlich den Weg zum Wald.
Auf dem Weg entdecken die Kinder immer wieder Neues. Mal ein Vogelnest im Baum, eine leere Vogel-Eischale, Schnecken, Pilze, verschiedene Blumen, Brennnesseln, Hagebutten und vieles mehr.
Die Kinder erleben die verschiedenen Jahreszeiten sehr bewusst, durch den stetigen Wechsel der Natur. Früchte, Blüten, Blätter, Vögel die weg fliegen oder hier bleiben, Insekten die plötzlich nicht mehr da sind, Pilze die man nur im Herbst entdeckt, Kälte und Wärme, Nässe, Wind, Wechsel aus Licht und Schatten sind nur einige spannenden Erfahrungen, die unsere Kinder in der Natur machen und ihr Erfahrungswissen erweitern.
Die Natur bietet den Kindern hervorragende Bildungserfahrungen. Denn hier können sie die Zusammenhänge des Lebens selbst erleben.
Durch das Spielen und Entdecken in der Natur entwickeln unsere Kinder eine tiefe Beziehung zu ihrer Umwelt. All diese Erfahrungen helfen den Kindern vertrauensvoll zu wachsen. Ihr Vertrauen in das Leben entwickeln sie durch sich wiederholende, vorhersehbare Erfahrungen.
Die Natur unterstützt durch ihren wiederkehrenden Wandel dieses Vertrauen enorm.
Unsere Kinder wollen das Leben mit all ihren Sinnen erfahren und dadurch begreifen. Die Natur bietet hierfür die besten Möglichkeiten. Unsere draußen Zeit bei Wind und Wetter in unserem Kita Garten, im Wald oder auf Spielplätzen, intensiviert die Wahrnehmung der Kinder.
Das sorgt für großes Selbstvertrauen, weil die Kinder ihren Körper auch hier kennen und einschätzen lernen.
Ergänzt wird unser pädagogische Bildungsangebot durch Ausflüge zu Kooperationspartnern, wie z.B. NABU Steinfurt, der biologischen Station Rieselfelder, dem botanischen Garten, der Verkehrspolizei, Yoga-Lehrenden, einem Förster, …